0,1 mm (sofortige Ablesung)
0,5 mm (aufgezeichneter Minimal- und Maximalwert)
Art der Überwachung
Abstandsüberwachung zwischen zwei meterweit entfernten Punkten (gegenüberliegend oder flach)
Abmessungen
30 cm x 40 cm x 10 cm (L x B x H)
Maximaler Messbereich
Ca. 25 mm (Variation zw. Minimal- und Maximalwert möglich)
Gewicht
Ca. 5,5 kg ohne Schutzabdeckung – ca. 8,5 kg mit Schutzabdeckung
Material der Messlehre
PVC
Material des Drahts
Invar mit Ausdehnungskoeffizient 1,5.10-6 m/m/°C
Überblick über die G20 Riss-Messlehre
Die G20-Messlehre ist ein mechanischer Dehnungsmesser, mit dem der Abstand zwischen zwei meterweit entfernten Punkten mit einer Auflösung von 0,1 mm verfolgt werden kann. Die beiden Punkte können sich in mehreren Metern Höhe befinden, die Messanzeige erfolgt auf Augenhöhe.
Wozu dient ein Extensometer?
Der Dehnungsmesser oder Extensometer ist ein Messgerät, mit dem man den Abstand zwischen zwei Wänden, den Abstand zwischen zwei Punkten, die mehrere Meter voneinander entfernt sind, oder den „Gewölbedruck“ von Bauwerken bestimmen kann.
Wie wird ein Extensometer montiert?
Der Invar-Draht wird je nach Installationsumgebung auf die erforderliche Länge zugeschnitten und kann bei der Installation um ±15 cm justiert werden. Der Invar-Draht wird an der Wand und am Gegengewicht der G20-Messlehre befestigt. Eine kugelgelagerte Umlenkrolle wird an der anderen Wand gegenüber dem ersten Befestigungspunkt angebracht.
G20-Dehnungsmesser: Funktionsweise und Vorteile
Die Hauptvorteile des G20-Extensometers sind: Genauigkeit, Benutzerfreundlichkeit und zuverlässige Messungen.
Messgenauigkeit des Dehnungsmessers
Der G20-Dehnungsmesser hat eine Auflösung von 0,1 mm bei sofortiger Ablesung.
Praktisches Ablesen auf Augenhöhe
Die Ablesung auf Augenhöhe erleichtert die Überwachung der Abstände und macht die Errichtung von gesicherten Zugängen in großen Höhen überflüssig.
Einfache Überwachung
Die Überwachung erfolgt denkbar einfach durch das Ablesen des Nonius (Auflösung 0,1 mm). Zusätzlich werden die minimalen und maximalen Werte mit einer Auflösung von 0,5 mm aufgezeichnet.
Zuverlässigkeit des Systems
Die Verwendung von Invar-Kabeln eliminiert die Auswirkungen thermischer Ausdehnung. Zudem sorgt ein Gegengewichtssystem für eine konstante Spannung, sodass der Extensometer ausschließlich den Abstand misst und nicht von anderen mechanischen Einflüssen beeinträchtigt wird.
Sicherung der Ausrüstung
Das optional erhältliche, abschließbare Schutzgehäuse schützt das Gerät, ohne die Ablesbarkeit zu beeinträchtigen, da der Deckel transparent ist.
Verfolgung über die Saugnac-App
Dank der Identifikation der Messlehre per QR-Code können die Messwerte bequem über die Saugnac-App verfolgt werden.
Wartungsfrei
Das robuste mechanische System des Extensometers gewährleistet eine optimale Langlebigkeit ohne Wartungsbedarf.
Abstandsüberwachung von zwei Punkten
Die G20 Riss-Messlehre misst die Abstandsänderung zwischen zwei Punkten (A und B) in einer Entfernung von D Metern.
Punkt (A) ist ein Ring mit Befestigung.
Punkt (B) ist ein Kugellager, das an einem Winkel befestigt ist und den Invar-Draht senkrecht zur Station zurückführt.
Ein Invar-Draht (1) ist einerseits am Punkt (A) und andererseits am Gegengewicht der Station (2) befestigt. Zwischen seinen beiden Enden läuft der Invar-Draht über eine kugelgelagerte Umlenkrolle (B), die senkrecht über der Station an der Wand montiert ist. Das Gegengewichtssystem sorgt für eine konstante Spannung im System, wodurch sichergestellt wird, dass die Messlehre allein den Abstand zwischen den Punkten (A) und (B) misst.
Der Extensometer wird auf Augenhöhe befestigt, sodass die Ablesung bequem erfolgen kann. Optional kann ein Gehäuse (3) hinzugefügt werden, um die Messlehre bei Bedarf zu schützen.
Die Messlehre ist an einem Gegengewicht befestigt, das auf einer Führungsschiene positioniert ist. Der bewegliche Arm der Messlehre ist auf ein Gehäuse geklebt, das fest mit der Wand verbunden ist. Jede Veränderung des Abstands zwischen den Punkten A und B führt zu einer Bewegung des Gegengewichts und damit zur Verschiebung des beweglichen Arms der Messlehre.
Abstandsüberwachung zwischen zwei Punkten in derselben Ebene
Der G20-Dehnungsmesser kann auch zur Abstandsmessung zwischen zwei Punkten in einer Ebene verwendet werden.
So kann z.B. der Abstand zwischen zwei Punkten an einer Wand überwacht werden, auch wenn diese mehrere Meter voneinander entfernt sind.
In dieser Konfiguration wird ein spezieller optionaler Schraubensatz mitgeliefert, um eine geeignete Installation in einer Ebene zu gewährleisten.
Schutzabdeckung
Ein optional erhältliches Schutzgehäuse bietet zusätzlichen Schutz für den G20-Extensometer.
Für eine sichere Verriegelung wird ein passender Schlüssel mitgeliefert.
Dank des transparenten Deckels kann der Messwert problemlos abgelesen werden, ohne das Gehäuse öffnen zu müssen.
Aufzeichnung von Minimal- und Maximalwerten des Extensometers: Funktionsprinzip
Der G20-Extensometer basiert auf der G2-Messlehre und ermöglicht die Aufzeichnung von Minimal- und Maximalwerten.
Beim Bewegen des Arms wird ein Trägerarm mitgeführt, an dessen Ende eine Mine befestigt ist. Diese wird durch eine Polycarbonat-Lamelle unter konstantem Druck gehalten. Die gezeichnete Spur der Mine entspricht dem Dreifachen der Verschiebung des Nonius.
Sie zeichnet mit einer Linie den Verlauf des gemessenen Phänomens nach und ermöglicht es, den Höchst- und Tiefstwert des Phänomens visuell zu erkennen.
Die Skala ist in Millimetern unterteilt, sodass die Minimal- und Maximalwerte mit einer Auflösung von 0,5 mm abgelesen werden können.
Messverfolgung mit der Saugnac-App
Die Webanwendung Saugnac ist völlig kostenlos und ohne Einschränkungen nutzbar. Sie ist sowohl auf dem PC als auch auf dem Smartphone unter https://saugnac.app/ verfügbar.
Die App bietet zahlreiche Funktionen zur optimalen Überwachung Ihrer Extensometer, darunter:
Erfassung und Speicherung von Momentanwerten sowie Minimal- und Maximalwerten
Echtzeit-Zusammenarbeit mit mehreren Nutzern an einem Extensometer
Individuelle Alarmschwellen
Datenexport im Excel-Format für eine detaillierte Analyse
Automatische Diagrammerstellung für eine klare Visualisierung der Messergebnisse
Einfaches Teilen von Daten, auch mit externen Personen ohne Konto
All diese Funktionen stehen Ihnen auf allen kompatiblen PCs und Smartphones zur Verfügung.
Vous souhaitez un renseignement pour
G20 – Mechanischer Dehnungsmesser
Pour obtenir un devis ou nous poser des questions sur le produit, n’hésitez pas à nous contacter :