Risse, messen, um Maßnahmen zu treffen
2.370,00€ Netto
3Dim-Riss-Messlehre wird für millimetergenauen dreidimensionalen Messen von Strukturveränderungen über einen bestimmten Zeitraum hinweg bestimmt, unabhängig davon, ob diese metallisch, gemauert, aus Beton oder natürlich (Fels, Gestein…) sind.
Anzuwenden und wiederverwendbar. Software bereitgestellt, ermöglicht die genaue Bewertung der festgestellten Bewegung.
Inhalt der detaillierten Dokumentation
|
||||||
Technische Eigenschaften
|
||||||
Vorstellung der 3Dim.-Riss-MesslehreDies ist die Universal-Riss-Messlehre. Sie ist zum millimetergenauen dreidimensionalen Messen von Strukturveränderungen über einen bestimmten Zeitraum hinweg bestimmt, unabhängig davon, ob diese metallisch, gemauert oder aus Beton sind. Die 3Dim.-Riss-Messlehre ist einfach anzuwenden und wiederverwendbar. Eine mitgelieferte Software ermöglicht die genaue Bewertung der festgestellten Bewegung. Die Saugnac-Riss-Messlehre des Typs 3Dim. umfasst jeweils dieselben beiden Konzepte:
Es handelt sich um eine abnehmbare dreidimensionale Riss-Messlehre. Die Riss-Messlehre besteht aus einer Aluminiumlegierung, die kugelgestrahlt ist und einer anodischen Oxidation unterzogen wurde. Im Wesentlichen besteht die 3Dim.-Riss-Messlehre aus 2 Klemmen B1 und B2, die miteinander durch einen skalierten Stift T verbunden sind, der in B1 fest sitzt, und durch B2 gleiten kann. Die Klemme B1 ist fest. Die Klemme B2 ist der Satellit und ihr Versatz wird anhand von 3 orthogonalen Nonien auf 1/10 mm genau erfasst. Die Klemmen B1 und B2 werden durch 2 Pins zentriert und sind auf 2 Standard-Platinen (1) verschraubt. Die Platine wird durch eine Feststellschraube (2) definitiv auf der Trägerstruktur festgehalten.
|
||||||
Standard-Einbau
|
||||||
Schutz der PlatinenWir empfehlen, die 3Dim.-Riss-Messlehre für die gesamte Dauer der Beobachtung montiert zu lassen.
Bei Verwendung von Platinen aus Edelstahl A4 kann die Abdeckung ebenfalls aus Edelstahl sein (gegen Bestellung). |
||||||
Einbaubeispiele
|
||||||
Verwendungsvarianten der 3Dim.-Riss-Messlehre
|
Ein zusätzliches Platinen-Paar zur Befestigung der 3Dim.Riss-Messlehre.
Zusätzliche Verlängerung um 0.50 m aus behandeltem Aluminium, die zwischen 2 skalierte Stifte der 3Dim.-Lehre geschraubt wird.
„POM“ (Acetal Kunststoffharz) Schutzabdeckung für die Platinen nach dem Ausbau der 3Dim.Riss-Messlehre.
Risse, messen, um Maßnahmen zu treffen