997,00€ Netto
Technische Eigenschaften
|
||
Vorstellung der G4-Riss-MesslehreDie Riss-Messlehre vom Typ G4 ist dazu bestimmt, die Veränderung des Abstandes von Rissen oder beschädigten Fugen zu messen, die sich an schwer zugänglichen Bauwerken befinden: Gewölbe in Kathedralen, Gebäudeattika, Turm, Brücke, Silo, entfernt liegender Träger… Traufseitenmauer der Kirche St Martin de Lure (25). Die G4-Riss-Messlehre ermöglicht die Erhebung der Veränderung der Mauerfugen vom Boden aus. Die G4-Riss-Messlehre kann bei direkter Sicht in einem Abstand von 50 Metern abgelesen werden. (Fernglas oder Vermessungsinstrument)
|
||
Anbringen der G4-Riss-Messlehre mit SchutzabdeckungWir empfehlen den Einbau eines Schutzgehäuses aus Kunststoff, wenn die Riss-Messlehre Wind und Wetter ausgesetzt ist.
|
||
Anbringen der G4-Riss-Messlehre auf einer relativ flachen OberflächeDer Überstand zwischen der Ebene A und der Ebene B beträgt einige Millimeter.
Befestigungsvorrichtung des Armes, im Lieferumfang enthalten. |
||
Anbringen der G4-Riss-Messlehre mit einem Doppelgelenk bei einem großen ÜberstandAuf einem willkürlichen Untergrund stellen die Ebenen A und B einen großen Überstand dar, der sich in 3 Dimensionen ausdehnen kann. Vorrichtung mit Doppelgelenk zum Befestigen des Armes. |
Verwendung des Gelenks für die G4-Riss-Messlehre, wenn die Rissebenen einen starken Überstand aufweisen, mit dem entsprechenden 3-dimensionalen Einsatz
Warmverformte Kunststoffabdeckung zum Schutz der G4-Riss-Messlehre vor Witterungseinflüssen. Verschraubungen im Lieferumfang enthalten.