Zum Inhalt wechseln
+49 (0)711 664 98 53
info@saugnac-messgeraete.de
Willkommen, identifizieren Sie sich
Produkte
Alle Unsere Produkte
Unseren Katalog herunterladen
G1+-Riss-Messlehre
G1-Riss-Messlehre
E1-Riss-Messgerät – Elektronische Rissmonitor
R1 Vernetzter Rissmonitor
R2 – Vernetzter Rissmonitor mit großem Messbereich
R5 – vernetzter Neigungssensor
R10 – Vernetztes Hygrometer-Thermometer
Erweiterter Rissbreitenmesser
G1.1-Riss-Messlehre
G1.2-Riss-Messlehre
G1.3-Riss-Messlehre
G1.5-Riss-Messlehre
G6-Riss-Messlehre
G3-Riss-Messlehre
G5-Messlehre – Neigungsmesser
G5+ – Abnehmbarer Neigungsmesser
G5mini-Messlehre – Neigungsmesser
3Dim-Riss-Messlehre
G20 – Mechanischer Dehnungsmesser
G130-Riss-Messlehre
R20 – Vernetzter Extensometer
G2-Riss-Messlehre
Dreikantlehre
Glasdickenmessgerät
Mappe für den Fachmann
Mappe Plus für den Fachmann
P1E1-Platinen – Riss auf 1 Achse
P2E1-Platinen – Riss auf 2 Achsen
G1-UV-Schutzvorrichtung
Kleber
Satz Bohrer + Schraubendreher
Mechanisches Befestigungsset
R1 Scherbewegungs-Set
R1 Versatz-Set
R1-Befestigungs-Set für Verklebung
R1 Verlängerungs-Set
Fernüberwachungs-Set von Rissen auf 2 Achsen
Fernüberwachungs-Set für Risse auf 3 Achsen
SDS+ Bohrer Ø13mm
Rx-Batterie 3,6V – 13Ah
Tütchen Mechanische Befestigung
Alu-Winkelprofil
G3-Zwischenplatte
G3-Schutzgehäuse
G3-Schutzvorrichtung
G3-Satz
G5-Edelstahlwinkel
G5-Schutzgehäuse
G5+-Platte
G6-UV-Schutzvorrichtung
Magnetplatinen
Alu-Verlängerung
Die Rissbreite messen
Rissbreitenmesser
Dreikantlehre
1-Achse Riss Überwachung
E1-Riss-Messgerät
– Abnehmbares elektronische Rissmonitor
G1+-Riss-Messlehre
– Innen- und Außenbereich. Vereinfachte Direktablesung
G1-Riss-Messlehre
– Innen- und Außenbereich
R1 Vernetzter Rissmonitor
mit 3 Sensoren
R2 Vernetzter Rissmonitor
mit großem Messbereich
G1.1-Riss-Messlehre
– Nur innerhalb von Gebäuden
G1.2-Riss-Messlehre
– Durchsichtig für veredelte Strukturen
G1.3-Riss-Messlehre
– Für Risse mit großer Breite
G1.5-Riss-Messlehre
– Aus Carbon. Wiederverwendbar
G2-Riss-Messlehre
– Aufzeichnung des Minimal- und Maximalabstandes
FernüberwachungVernetzte Sensoren
R1 Vernetzter Rissmonitor
mit 3 Sensoren
R2 Vernetzter Rissmonitor
mit großem Messbereich
R5 Vernetzter Neigungssensor
mit 2-Achsen-Überwachung
R10 Messgerät
– Vernetztes Hygrometer-Thermometer
R20-Messgerät
– Vernetzter Extensometer
G2-Riss-Messlehre
– Aufzeichnung des Minimal- und Maximalabstandes
Fernüberwachungs-Set von Rissen auf 2 Achsen
mit 2 R1-Messgeräten + Scherbewegungs-Set
Fernüberwachungs-Set Risse auf 3 Achsen
mit 3 R1-Messgeräten + Scherbewegungs-Set + Versatz-Set
2-Achsen Riss Überwachung
E1-Riss-Messgerät
– Rissverfolgung in 2 Achsen mit dem elektronischen Rissmonitor und 3 P2E1-Platinen
G6-Riss-Messlehre
– Verfolgung auf beiden Achsen mit 2 Nonius
Fernüberwachungs-Set von Rissen auf 2 Achsen
mit 2 R1-Messgeräten + Scherbewegungs-Set
3-Achsen Bewegung Überwachung
3Dim-Riss-Messlehre
– Abnehmbare und wiederverwendbare Riss-Messlehre zur Beurteilung der Entwicklung jeder Bewegung in den 3 Raumachsen mithilfe der 3 Noniuslinien (1 in Translation und 2 in Rotation)
Fernüberwachungs-Set Risse auf 3 Achsen
mit 3 R1-Messgeräten + Scherbewegungs-Set + Versatz-Set
Überstand – Versatz
G3-Riss-Messlehre
– Überwachung von Versatz
R1 Vernetzter Rissmonitor mit Versatz-Set
– Misst aus der Ferne die Entwicklung einer Versatz
Neigung
R5 Vernetzter Neigungssensor
mit 2-Achsen-Überwachung
G5-Messlehre
– Neigungsmesser mit einer Auflösung von 0,03°
G5mini-Messlehre
– Neigungsmesser mit einer Auflösung von 0,06°
G130-Riss-Messlehre
– Verfolgung des Umkippens der Stützmauer
G5+-Messlehre
– Abnehmbarer NeigungsmesserBefestigung durch Magnetisierung auf einer Platte
Durchbiegung
G130-Riss-Messlehre
Nachverfolgung von Balkenbiegung
Wände Abstandsverlaufs
G20 Dehnungsmesser
– Überwachung des Abstands zwischen zwei meterweit entfernten
R20 Vernetzter Extensometer
Fernüberwachung des Abstands zwischen zwei Punkten
Feuchtigkeit und Temperatur
R10-Messgerät
– Vernetztes Hygrometer-Thermometer
Mappe
Mappe für den Fachmann
1 Rissbreitenmesser, 3 G1 Riss-Messlehren, Montageanleitungen und 1 Stift
Mappe Plus für den Fachmann
1 Rissbreitenmesser, 3 G1+ Riss-Messlehren, Montageanleitungen und 1 Stift
Glasdickenmessgerät
Glasdickenmessgerät
Schutzvorrichtung und Zubehör
Kleber
ALLE
Tütchen Mechanische Befestigung
ALLE
Satz Bohrer + Schraubendreher
ALLE
Mechanisches Befestigungsset
ALLE
G1-UV-Schutzvorrichtung
G1
G6-UV-Schutzvorrichtung
G6
Alu-Winkelprofil
G1 / G6
P2E1-Platinen – 2 Achsen
E1
P1E1-Platinen – 1 Achse
E1
G3-Zwischenplatte
G3
G3-Schutzvorrichtung
G3
G3-Schutzgehäuse
G3
G3-Satz
G3
G5+-Platte
G5+
G5-Schutzgehäuse
G5
G5-Edelstahlwinkel
G5 / G5mini
Magnetplatinen
3Dim
Alu-Verlängerung
3Dim
Rx-Batterie 3,6V – 13Ah
Rx
SDS+ Bohrer Ø13mm
R1
R1 Scherbewegungs-Set
R1
R1 Versatz-Set
R1
R1 Verlängerungs-Set
R1
R1 Befestigungs-Set für Verklebung
R1
Informationsblätter
Eigenschaften der Saugnac-Messgeräte
Rissmonitor je nach Rissart
Der G1-Rissmonitor – die Alternative zu Gipsmarken
Entstehung und Verfolgung von Rissen
Überwachung von Balkonen
Überwachung von Brücken
Überwachung hydraulischer Bauwerke
Saugnac-App
0,00
€
Netto
0
Warenkorb
Für jede Art von Bedarf
gibt es eine bestimmte Messgerät
🔍 Suche
📐 Messart
Alle Typen
Öffnung
Scherung
Versatz
Neigung
Durchbiegung
Rissbreitenmessung
Glasdickenmessung
Feuchtigkeit + Temperatur
📊 Achsen
Alle
1 Achse
2 Achsen
3 Achsen
1 Winkel
2 Winkel
📋 Messmodus
Alle
Manuell
Automatisch
Produkt
Ziel
Achsen
Messart
Messmodus
Messbereich
Auflösung
G1-Riss-Messlehre
Misst die Entwicklung von Rissen im Innen- und Außenbereich
1 Achse
Öffnung
Manuell
20 mm
0,1 mm
G1Plus-Rissmesslehre
Misst die Entwicklung von Rissen im Innen- und Außenbereich mit vereinfachter Direktablesung
1 Achse
Öffnung
Manuell
30 mm
0,05 mm
E1-Elektronischer-Rissmonitor
Misst die Entwicklung von Rissen mit abnehmbarer digitaler Messlehre und transparenten Platten
1 Achse, 2 Achsen
Öffnung, Scherung
Manuell
25 mm
0,01 mm
R1-Smarter-Rissmonitor
Misst die Entwicklung von Rissen aus der Ferne mit 3 verbundenen Sensoren
1 Achse, 2 Achsen, 3 Achsen
Öffnung, Scherung, Versatz
Automatisch
23 mm
0,01 mm – 0,1 °C – 1 % rF
R2-Vernetzter Rissmonitor
Fernmessung mit ausgelagertem Sensor mit großem Messbereich
1 Achse
Öffnung
Automatisch
100 mm
0,01 mm – 0,1 °C – 1 % rF
G1-1-Riss-Messlehre
Misst die Entwicklung von Rissen ausschließlich im Innenbereich
1 Achse
Öffnung
Manuell
20 mm
0,1 mm
G1-2-Riss-Messlehre
Misst die Entwicklung von Rissen unauffälliger, da transparent
1 Achse
Öffnung
Manuell
20 mm
0,1 mm
G1-3-Riss-Messlehre
Misst die Entwicklung von Rissen mit einer Amplitude von mehreren Zentimetern (bis zu 17 cm) oder mit weit auseinanderliegenden Befestigungspunkten (bis zu 25 cm)
1 Achse
Öffnung
Manuell
170 mm
0,1 mm
G1-5-Riss-Messlehre
Misst die Entwicklung von Rissen mit einer Messlehre aus rostfreiem Carbon
1 Achse
Öffnung
Manuell
45 mm
0,02 mm
G2-Riss-Messlehre
Misst und zeichnet grafisch die maximalen und minimalen Rissentwicklungen auf
1 Achse
Öffnung
Manuell
25 mm
0,1 mm
G3-Riss-Messlehre
Misst einen vertikalen oder horizontalen Versatz, den Bruch einer Bodenplatte sowie das Absinken von Decken, Balken oder Böden
1 Achse
Versatz
Manuell
35 mm
0,1 mm
G6-Riss-Messlehre
Misst die Entwicklung der Öffnung und Scherung eines Risses
2 Achsen
Öffnung, Scherung
Manuell
20 mm
0,1 mm
R5-Messgerät-Vernetzter-Neigungsmesser
Misst aus der Ferne die Entwicklung einer Neigung oder Kippung
1 Winkel, 2 Winkel
Neigung
Automatisch
± 45°
0,01 ° – 0,1 °C – 1 % rF
G5-Messlehre-Neigungsmesser
Misst die Entwicklung einer Neigung oder Kippung
1 Winkel
Neigung
Manuell
± 10°
0,03 °
G5+-Neigungsmesser-Abnehmbar
Misst die Entwicklung einer Neigung. Abnehmbare Version der Messlehre G5
1 Winkel
Neigung
Manuell
± 10°
0,03 °
G5mini-Messlehre-Neigungsmesser
Misst die Entwicklung einer Neigung. Mini-Version der Messlehre G5.
1 Winkel
Neigung
Manuell
± 15°
0,06 °
3Dim-Riss-Messlehre
Misst alle Arten von Verformungen in drei Dimensionen
3 Achsen
Öffnung, Scherung, Versatz
Manuell
300 mm – 360° – 60°
0,1 mm / 0,2°
G130 – Riss-Messlehre
Misst die Entwicklung einer Durchbiegung oder eines Pfeils
1 Achse
Durchbiegung
Manuell
35 mm
0,1 mm
G20 – Mechanischer Dehnungsmesser
Misst mechanisch die Entwicklung des Abstands zwischen zwei weit auseinanderliegenden Punkten
1 Achse
Abstand zwischen 2 Punkten
Manuell
23 mm
0,1 mm
R20 – Vernetzter Extensometer
Misst elektronisch aus der Ferne die Entwicklung des Abstands zwischen zwei Punkten
1 Achse
Abstand zwischen 2 Punkten
Automatisch
23 mm
0,01 mm – 0,1 °C – 1 % rF
R10 – Vernetztes Hygrometer-Thermometer
Misst aus der Ferne die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur
Hygrometrie, Temperatur
Feuchtigkeit + Temperatur
Automatisch
-40 °C bis 125 °C / 0-100 % rF
0,1 °C – 1 % rF
Rissbreitenmesser
Misst die Rissbreite direkt oder über die App
Breite
Rissbreitenmessung
Manuell
40 mm
0,1 mm
Dreikantlehre
Misst den Abstand zwischen zwei Objekten oder die Breite eines Lochs oder Risses
Breite
Rissbreitenmessung
Manuell
15 mm
0,1 mm
Glasdickenmessgerät
Misst Einfach- und Doppelverglasungen
Dicke
Glasdickenmessung
Manuell
22 mm
1 mm