Klebung mit den mitgelieferten Selbstklebebändern oder mechanische Befestigung mit Schrauben (separat erhältlich)
Bedingungen bei Klebeverwendung
Anbringungstemperatur: 15°C bis 25°C (5°C möglich*). Effektives Kleben von 0°C bis +90°C *Klebestreifen einige Sekunden in der Hand erwärmen
Abmessungen
160 mm mit knickbarer Lasche x 40 mm x 3 mm
Maximale Amplitude
ca. 20 mm (Variation zwischen Minimal- und Maximalwert möglich)
Gewicht
5,5 g
Material
Recycling-Karton, nur für Innenräume geeignet
Längenausdehnungskoeffizient
7 × 10⁻⁵ m/m/°C
Funktionsprinzip der G1.1 Messlehre
Die G1.1 Messlehre gehört zur G1-Familie von Saugnac-Messgeräten. Alle Produkte dieser Serie basieren auf denselben Prinzipien hinsichtlich Befestigung, Ablesung und Nachverfolgung über die Saugnac-App.
Besonderheit der G1.1: Sie wurde speziell und ausschließlich für die Messung von Rissen in Innenwänden entwickelt.
Wann die G1.1 verwenden?
Die G1.1 Messlehre kann verwendet werden zur Messung und Überwachung von:
horizontalen Rissen in Innenwänden
vertikalen Rissen in Innenwänden
Rissen in Innenwinkeln
Jeder Riss in einem Wohnhaus oder anderen Gebäuden kann mit der G1.1 einfach und präzise überwacht werden.
Befestigung der G1.1 bei Innenwandrissen
Die Befestigung der G1.1 an Innenwandrissen erfolgt nach den gleichen Hinweisen wie für die gesamte G1-Serie. Detaillierte Informationen finden Sie im Abschnitt Befestigungsprinzip.
Die Befestigung erfolgt entweder:
mit den mitgelieferten Klebestreifen
oder mechanisch über die beiden Ø4 mm Löcher
Neuere G1-Versionen (ab Mitte 2025) verfügen über eine geprägte Knickzone auf der Lasche, die das Befestigen in Ecken ohne zusätzliches Zubehör erleichtert.
Ältere Versionen enthalten eine biegbare Lasche, die das Anbringen in Winkeln ermöglicht.
Messung eines Innenwandrisses
Die Messung erfolgt mit einem Nonius auf 1/10 mm. Weitere Informationen zum Ableseprinzip finden Sie im Produktdatenblatt.
Die G1.1 ermöglicht auch eine automatische Messdatenerfassung über die kostenlose Saugnac-App.
Jede Messlehre ist eindeutig durch eine ID und einen QR-Code identifiziert.
Die kostenlose App erlaubt automatische Aufzeichnung und Nachverfolgung der Messwerte auf https://saugnac.app. Alternativ steht ein Tracking-Dokument für manuelle Messungen zur Verfügung.
Mechanisches Befestigungsset für Oberflächen, die nicht für Selbstklebung geeignet sind. (Enthält: 1 Bohrer, 1 PZ1/PZ2-Schraubendreher, 40 Dübel und Schrauben)